• Mineralsubstrate, mineralische Substrate, Kultursubstrate

    Willkommen bei KLANZ

    KLANZ Mineralsubstrate
  • Mineralsubstrate, mineralische Substrate, Kultursubstrate

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Willkommen bei Firma KLANZ

Bewässerung und Düngung

Bewässerungsanleitung am Beispiel von KLANZ® Vulkaponic

Die Bewässerungszyklen mit dem Mineralsubstrat Vulkaponic können in einem Zyklus von 2–4 Wochen erfolgen, da das Substrat mindestens 30 % seines Volumens an Wasser aufnehmen kann. Die Pflanzen in Vulkaponic verbrauchen nicht weniger Wasser, aber das Substrat speichert genug Wasser, um den Bedarf der Pflanzen über mehrere Wochen zu decken. Dies ermöglicht längere Bewässerungsintervalle. Bei jedem Bewässerungszyklus geben Sie ausreichend Wasser, um die Pflanzen bis zu vier Wochen zu versorgen, wobei das Substrat innerhalb von 24 bis 48 Stunden vollständig absorbiert wird. Wie bei allen Innenraumbepflanzungen hängt der Wasserbedarf der Pflanzen von der Sorte, der Topfgröße, der Wärme und dem Lichtniveau des jeweiligen Standorts ab. Eine Orientierung hinsichtlich des Wasserbedarfes gibt die untenstehende Tabelle. Bitte beachten Sie aber, dass die tatsächlichen Wasserbedarfe stark in Abhängigkeit von Pflanzenart, Raumtemperatur und Exposition der Pflanzen schwanken können. Daher sind in den ersten Wochen engmaschige Kontrollen der Pflanzen notwendig, um den Gießwasserbedarf der Pflanzen am jeweiligen Standort zu überprüfen.

Bewässerungsanleitung

Prüfen Sie die Pflanze auf Zellspannung (Turgor) oder Anzeichen von Welke.

Bewässerungsanleitung

Prüfen Sie, ob in der Wurzelballenzone ausreichend Feuchtigkeit ist.

Bewässerungsanleitung

Mit einem Bodenprobenehmer oder ähnlichem können Sie die Feuchtigkeit in den tieferen Schichten des Wurzelballens kontrollieren.

Bewässerungsanleitung

Prüfen Sie den Feuchtigkeitsgehalt visuell und/oder von Hand.

Bewässerungsanleitung

Vulkaponic wieder gleichmäßig verteilen

Bewässerungsanleitung

Zur ersten Bewässerung beim Befüllen des Wasserreservoirs den Wurzelballen direkt gießen, um die Kapillarwirkung in Gang zu setzen. Bei späteren Bewässerungen zwischen Wurzelballen und Pflanzgefäß wässern.

Düngung am Beispiel von KLANZ® Vulkaponic

Verwenden Sie als Startdüngung Flüssigdünger im ersten Gießwasser mit der empfohlenen Konzentration nach Herstellerangabe auf der Düngerverpackung. Hierbei wird auch das Nährstoffreservoir von Vulkaponic aufgeladen. Im Zuge der Unterhaltsdüngung können bei jedem Gießgang die Pflanzen mit Flüssigdünger gedüngt werden. Verwenden Sie dabei die Hälfte oder ein Viertel der auf dem Etikett empfohlenen Menge, das reicht für die meisten Pflanzen im Innenraum aus. Alternativ ist eine Düngung auch mit Langzeitdünger wie z.B. KLANZ Vulkapower Orange 8M möglich.